Herz Jesu Kirche

Pfarrkirche zum heiligsten Herzen Jesu. Nach einem Plan vom Kaplan der Mutterpfarre St. Cornelius, Hermann Kreyenberg, wurde eine erworbene Lagerhalle zur Kirche ausgebaut und im November 1931 benediziert. Diese Kirche wurde am 24. Februar 1945 bis auf die Grundmauern durch Bomben. zerstört. 1954 baute man eine neue Kirche nach Plan von Karl Schlüter, Aachen. Am 31. Oktober 1954 war die feierliche Weihe.
Einschiffiger Stahlbetonskelettbau mit Backsteinausfachung. Die Saalkirche hat sieben Joche, jedes überwölbt mit einer Sichtbetonschale quer zur Kirchenachse der an der Nordwestecke vorgebaute, mächtige Turm über quadratischer Grundriss hat über einer Kapelle im Erdgeschoss drei gleich hohe Geschosse und ein hohes Glockengeschoss mit flachem Dach über senkrechten Schallöffnungen.

340 Sitz- und 300 Stehplätze.
Glocken: es' g' b' aus 1958, Feldmann & Marschel, Münster.
Orgel: 26 Register, elektrische Traktur, aus 1954/57, Fa. Stahlhuth, Aachen.
Altarkreuz und Tabernakel aus 1955 (?), Hein Minkenberg.
Tabernakel aus 1954, Fritz Schwerdt, Aachen
Fenster aus 1954-1960, Wilhelm Geyer, Ulm.

1989 Innensanierung

1998 Restaurierung der Donatus-Statue und Aufstellung in der Seitenkapelle.
Seit 2000 steht die Kirche unter Denkmalschutz.

2002 Sanierung der Fenster, Fertigstellung im Juni 2003

Copyright © 2022 Frank Udo Michels
Free Joomla templates by Ltheme